Teilnahme am virtuellen Firmenlauf 2020
vom 10.08.20
#
Zum ersten Mal in der Geschichte der Firma haben sich die Mitarbeiter zum Firmenlauf zusammengefunden und einen sportlichen Nachmittag mit Abkühlung und Picknick im und am Cossi erlebt. Der Spaßfaktor kam dabei nicht zu kurz. Der Entscheidung, im nächsten Jahr wieder teilzunehmen wurde einstimmig zugestimmt.
weiter lesen...
„Schau rein“ bei BIG
vom 11.03.20
​Die Behr Ingenieure nimmt an der „Schau rein – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ teil. Interessierte Schüler ab Klasse 9 erhielten einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Bauingenieurs in unserem Büro. Anhand aktueller Projekte wurde die modellbasierte integrierte Planung mit BIM vorgestellt.​
weiter lesen...
Weiterbildung "Bauwerksdiagnose –in Betonteilen"
vom 24.01.20
In dem vermehrt nachgefragten Bereich der Bauwerksdiagnose hat einer unserer Mitarbeiter durch erfolgreiche Teilnahme an den mehrtätigen Seminars ´Bauwerksdiagnose – Lokalisieren und Abbilden in Betonteilen´ an der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. eine Zusatzqualifikation erlangt. Mit Verfahren der zerstörungsfreien Bauwerksdiagnose (ZfPBau) mittels Radar, Ultraschall und Impakt-Echo können Betonbauwerke bei der Zustandserfassung, Schadensanalyse und Qualitätssicherung untersucht werden. Einsatzfelder sind die Detektion und Lokalisierung von Einbauteilen und Fehlstellen sowie Dickenmessung, Geometriebestimmung und Volumenabbildung. Mit dem Ergebnis, dass bei Sanierung, Veränderung oder Umnutzung Dicken kartiert, Pläne verifiziert oder neu erstellt und Bereiche für weitergehende zerstörende Untersuchungen ausgewählt werden können.
weiter lesen...
Erfolgreicher Abschluss zum Fachplaner für Brandschutz
vom 27.11.19
Wir gratulieren Frau Dipl.-Ing. Ulrike Pletz zum erfolgreichen Abschluss als ´ Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz´ an der TÜV SÜD Akademie´. Die TÜV Akademie vermittelt in 5 Modulen umfangreiches Wissen zu allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes.
weiter lesen...
Zuwachs an Kompetenz im Bereich von Membran Strukturen
vom 18.04.19
#
"Master of Membrane Structures" ist ein Fernlehrprogramm für das berufliche Leben, angeboten von der IMS BAUHAUS Archineer®Institutes e.V. in Dessau-Rosslau, an welchem unser Herr Johannes Rybakowski (M.Sc. Ingeneurbauwesen) von März bis September 2019 teilnimmt. Die Teilnahme am englischsprachigen Studium gibt umfassenden Einblick in die Planung, Berechnung und Unterhaltung von textilen Strukturen und schließt mit dem Grad Master (M.Eng.) von der Hochschule Anhalt ab.
weiter lesen...
​BEHR INGENIEURE Geschäftsführer erhält Lehrauftrag an der Hochschule in Berlin
vom 18.02.19
#
Ab dem jetzt startenden Sommersemester 2019 hat die Hochschule für Wirtschaft und Recht HWR in Berlin Wolfram Behr, einen der geschäftsführenden Gesellschafter der BEHR INGENIEURE, als Gastdozent gewonnen.
weiter lesen...
BIG wird Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
vom 01.01.19
#
​BEHR INGENIEURE GmbH ist der im Jahr 2007 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) beigetreten.
weiter lesen...
Archivierte Beiträge
Keine